Allgemein:
Die Mietbedingungen von decoration lab, vertreten durch Hanna Schlawer, gelten ausnahmslos und uneingeschränkt. Maßgeblich ist die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung.
Abweichungen sind nur verbindlich, wenn diese zuvor schriftlich festgelegt worden sind. Die Leistungen von decoration lab werden in Form eines schriftlichen Mietvertrages bestimmt. Mündliche Vereinbarungen sind bis zur schriftlichen Bestätigung nicht verbindlich.
Alle Artikel sind Eigentum von decoration lab. Ein Verleih findet nur innerhalb Deutschlands statt.
Der Kunde verpflichtet sich, die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß für die vereinbarte Veranstaltung zu verwenden. Eine Weiterverwendung oder Weitervermietung an Dritte ist nicht gestattet.
Zustandekommen einer verbindlichen Buchung:
Sämtliche Produkt – und Leistungsbeschreibungen stellen kein Angebot zum Abschluss einer verbindlichen Buchung dar. Eine Angebotsabgabe erfolgt erst durch eine schriftliche Auftragserteilung/ Bestellung.
– Zustandekommen einer verbindlichen Buchung von Dekoartikeln mit Mietgebühr:
Eine Buchung zum gewünschten Termin kommt erst durch Zugang einer schriftlichen Auftragsbestätigung durch decoration lab zustande und dem Eingang einer Anzahlung von 40% des Gesamtbetrages (ohne Kaution) durch den Mieter an decoration lab. Sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Erst mit eingegangener Anzahlung werden die bestellten Mietartikel für den gewählten Zeitraum fest reserviert. Anweisungen dazu stehen im Mietvertrag. Erfolgt die Anzahlung nicht fristgerecht, kann die Ausleihe der Artikel nicht gewährleistet werden. Die restliche Zahlung (60 % der Mietgebühr) ist spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn ohne Abzüge fällig.
– Zustandekommen einer verbindlichen Buchung von Dekoartikeln ohne Mietgebühr:
Sobald du unser, dir zuvor per Email zugesandtes, Angebot unterschrieben zurück gesendet hast und bei uns eingegangen ist, sind die im Angebot aufgeführten Artikel fest für dich reserviert.
Eine Abholung der Mietartikel ist in beiden Fällen nur möglich, wenn die im Angebot festgelegte Kaution in bar hinterlegt, der Personalausweises vorgelegt und in Form einer Kopie von Decoration Lab einbehalten wird.
Mietdauer:
Die Mietdauer der Dekorationsartikel/Dekorationsgegenstände beträgt 3 Tage (eine Mieteinheit). Der Mietzeitraum beginnt mit der vereinbarten Übergabe der gemieteten Dekorationsartikel/Dekorationsgegenstände und endet mit der Rückgabe der gemieteten Gegenstände an decoration lab.
Dekorationsartikel/ Dekorationsgegenstände die vorzeitig, falsch angemietet oder nicht genutzt werden, können nicht zurückerstattet werden. Eine diesbezügliche Mietminderung ist ausgeschlossen und kann nicht geltend gemacht werden.
Sollte die Rückgabe der Artikel nicht fristgerecht erfolgen, ist der Mieter verpflichtet, dies dem Vermieter unverzüglich telefonisch mitzuteilen. Der Vermieter ist in diesem Fall berechtigt, für jeden darauffolgenden Tag vom Mieter eine zusätzliche Mietgebühr in Höhe von 25 % des Gesamtauftragswertes zu verlangen.
Sollte der Mieter nur kostenfreie Produkte ausgeliehen haben, ist der Vermieter in diesem Fall berechtigt, für jeden verspäteten Tag vom Mieter einen Verspätungsaufschlag in Höhe von 25,00€ zu verlangen, unabhängig davon wie viele Artikel ausgeliehen sind.
Mietpreise:
Sofern nichts anderes angegeben ist, verstehen sich die Preise in Euro pro Stück und Mieteinheit (= 3 Tage). Alle Preise gelten für die Selbstabholung und sind inkl. Reinigung. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Preisänderungen sind vorbehalten.
Zahlung:
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 40 % der Mietgebühr zu zahlen. Die Anzahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss auf das Bankkonto von decoration lab überwiesen werden. Anweisungen dazu stehen auf dem Mietvertrag.
Erfolgt die Anzahlung nicht fristgerecht, kann die Verleihung der Artikel nicht gewährleistet werden.
Die restliche Zahlung (60 % der Mietgebühr) ist spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn ohne Abzüge fällig.
Wird der Mietvertrag kurzfristig innerhalb von 4 Wochen vor Mietbeginn geschlossen ist der Gesamtbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss an decoration lab zu zahlen.
Kaution:
Eine Kaution für unsere Dekoartikel wird immer erhoben. Viele unserer Artikel stehen überwiegend kostenlos zur Verfügung und wir möchten sicherstellen, dass die verliehenen Produkte mit Sorgfalt behandelt und im besten Zustand zurückgegeben werden. Der Kautionsbetrag wird individuell auf Basis der ausgeliehenen Artikel durch decoration lab festgelegt und im Angebot mitgeteilt.
Die Kaution ist bei Abholung in bar zu hinterlegen und wird nach der vollständigen und unversehrten Rückgabe der Mietartikel selbstverständlich zurückerstattet. Sollte ein Artikel beschädigt oder nicht zurückgegeben werden, dient die Kaution dazu die Kosten des Kaufs von Ersatz zu decken.
Abholung und Rückgabe:
Der Mieter ist verpflichtet die Ware rechtzeitig abzuholen. Die Adresse steht in der Auftragsbestätigung. Werden andere gesonderten Vereinbarungen getroffen, so gelten in diesem Fall die gesonderten Vereinbarungen.
Bei Lieferung und Abholung der Mietartikel hat der Mieter dafür Sorge zu tragen, dass er/sie selbst oder eine von ihm/ihr bevollmächtigte Person die Ware in Empfang nimmt.
Die Haftung für die Mietgegenstände beginnt mit der Übernahme der Mietartikel.
Voraussetzung für die Herausgabe der geliehenen Artikel bei Abholung, ist die Vorlage des Personalausweis des Mieters/der im Mietvertrag vereinbarten abholberechtigten Person. Der Personalausweis wird in Form einer Kopie von decoration lab einbehalten.
Die Mietobjekte sind ordnungsgemäß verpackt und stehen zum vereinbarten Termin zur Abholung bereit. Das Verpackungsmaterial muss vom Mieter aufbewahrt und bei Rückgabe wiederverwendet werden, um Schäden an den Mietobjekten zu vermeiden. Bei Verlust oder Beschädigung des Verpackungsmaterials ist der Mieter verpflichtetet auf eigene Kosten Ersatzmaterial zu besorgen, um eine sichere Rückgabe zu gewähren.
Besteht der Mietauftrag aus einer Vielzahl von Mietgegenständen und eine vollständige Überprüfung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit durch den Vermieter ist bei der Rückgabe nicht möglich, ist der Vermieter berechtigt die vollständige Zählung und Schadensfeststellung in den eigenen Geschäftsräumen vorzunehmen. Er garantiert, dass im Zeitraum zwischen Rückgabe und Zählung kein Verlust oder Beschädigung an den Mietgegenständen stattfindet. Über das Ergebnis der Zählung und Schadensfeststellung wird der Vermieter den Mieter unverzüglich informieren.
Lieferung:
Die Sektwand/ Champangerwall kann im Umkreis von 10km um den Standort von decoration lab kostenlos geliefert, aufgebaut und abgeholt werden. Der Mieter hat zuvor einen geeigneten Standort für die Sektwand/ Champangerwall auszuwählen, an dem die Wand sicher stehen kann. Die Haftung beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem die Sektwand/ Champangerwall aufgebaut und somit an den Mieter übergeben ist und endet mit dem Abbau der Sektwand durch decoration lab. Die kostenfreie Lieferung bezieht sich nur auf die Sektwand/ Champangerwall. Leiht der Mieter weitere Gegenstände von decoration lab und möchte diese geliefert bekommen verfällt das Angebot der kostenfreien Lieferung.
Nach Absprache kann decoration lab sämtliche angebotenen und gemieteten Gegenstände vom Lager zur vereinbarten Location transportieren und dort zum Ende des Mietzeitraums wieder abholen. Die Transportkosten (0,50€/ km) werden anhand der Entfernung berechnet und im Mietangebot aufgeführt. Die An- und Rücklieferung erfolgt, soweit möglich, direkt bis zum Veranstaltungsort, sofern dieser ebenerdig zu erreichen ist. Die Anlieferung der Mietgegenstände versteht sich jeweils nur bis hinter die erste Tür und zu ebener Erde. Bei erschwerten Lieferbedingungen (Treppen, keine direkte Zufahrt o.ä.) wird eine Zusatzgebühr von 25€ erhoben. Bei Lieferungsverzögerungen oder Verhinderungen durch höhere Gewalt (Sturm, Unfall, Stau o.ä.) hat der Mieter keinen Anspruch auf Schadensersatz oder verminderten Mietpreis. Der Mieter wird über Verzögerungen umgehend informiert. Der Mieter oder ein berechtigter Vertreter hat am vereinbarten Ort die Mietobjekte anzunehmen oder abzugeben.
Der Mieter verpflichtet sich bei Übergabe die Mietobjekte auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Eine spätere Mängelanzeige ist nicht geltend. Bemängelungen sind umgehend und schriftlich festzuhalten.
Bei Rückgabe sind die Mietobjekte grob gereinigt, ordnungsgemäß verpackt und stehen zum vereinbarten Termin zur Abholung bereit. Das Verpackungsmaterial muss bei Rückgabe wiederverwendet werden, um Schäden an den Mietobjekten zu vermeiden. Bei Verlust oder Beschädigung des Verpackungsmaterials ist der Mieter verpflichtetet auf eigene Kosten Ersatzmaterial zu besorgen, um eine sichere Rückgabe zu gewähren.
Textilien müssen nach deren Benutzung dem Vermieter in trockenem Zustand zurückgegeben werden.
Reinigung:
Alle Dekorationsgegenstände werden inkl. Reinigung angeboten. Bei Rückgabe müssen die Mietartikel grob gereinigt/ von grobem Wachs befreit sein. Dazu Wachs mit den Händen oder einem weichen Tuch entfernen. Das Entfernen von Wachs mit scharfen Gegenständen ist nicht gestattet.
Sollten die angemieteten Dekorationsartikel nach der Rückgabe an decoration lab extrem verschmutzt sein, so ist der Vermieter berechtigt, dem Mieter die Mehrkosten für die Reinigung der Mietgegenstände in Rechnung zu stellen. Diese Kosten sind umgehend zu erstatten.
Der Vermieter übernimmt die Reinigung der Gegenstände. Extrem verschmutzte Artikel wie übermäßiger Wachs, Stiftflecken, Kaugummi, Kleberreste, Stockflecken, etc. werden zum Neubeschaffungspreis nachberechnet .
Haftung:
Die angemieteten Gegenstände sind nicht versichert. Der Mieter verpflichtet sich nach Erhalt der Artikel sich von der Unversehrtheit der Artikel bei Abholung zu vergewissern und Mängel und Schäden umgehend dem Vermieter zu melden. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Artikel regelmäßig im Gebrauch sind und Gebrauchsspuren vorhanden sein können. Dies ist jedoch kein Reklamationsgrund.
Die Haftung beginnt mit dem Erhalt der Artikel.
Der Vermieter ist von der Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die im Zusammenhang mit der Benutzung des Mietgegenstands durch den Mieter, durch vom Vermieter oder Mieter beauftragte Dritte, durch Fehler und/oder Mängel jedweder Art am Mietgegenstand oder durch andere dem Vermieter zuzuschreibende Ursachen befreit. Ausgenommen, der Schaden wurde durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Vermieters verursacht. In diesem Fall bleibt die Haftung des Vermieters auf einen Betrag gleich dem vereinbarten Mietpreis des jeweiligen Mietobjekts beschränkt. Verletzungsschäden, Betriebsschäden und/oder Schäden auf Grund entgangenen Gewinns sind von unserer Haftung vollständig ausgeschlossen.
Der Mieter verpflichtet sich zur Sorgfalt im Umgang mit den geliehenen Artikeln.
Während der Mietdauer haftet der Mieter für sämtliche Arten der Beschädigung sowie für den Verlust der Artikel.
Der Mieter ist bei Regen/Unwetter im Freien dazu verpflichtet die Mietobjekte trocken und geschützt zu lagern. Der Vermieter haftet nicht in Fällen von höherer Gewalt.
Bei Beschädigung, Bruch oder Verlust ist der Mieter verantwortlich.
Bruch, Beschädigungen, Fehlmengen:
Von der Übernahme bis zur Rückgabe der gemieteten Gegenstände trägt der Mieter die Verantwortung. Die Rücknahme erfolgt unter Vorbehalt, da exakte Fehlmengen erst nach abgeschlossener Reinigung ermittelt werden können. Die Artikel werden nach der Rückgabe von decoration lab geprüft. Beschädigte und fehlende Gegenstände werden zu Wiederbeschaffungskosten dem Mieter in Rechnung gestellt. Die Rechnung hat der Mieter unverzüglich zu begleichen. Der Mieter haftet decoration lab gegenüber für Ansprüche Dritter, die diese wegen Schäden, die aus der Benutzung resultieren, gegen decoration lab geltend machen.
Stornierung:
Der Mieter hat das Recht den Vertrag mit decoration lab schriftlich zu stornieren.
Die Stornogebühren fallen wie folgt an:
Bis 6 Wochen vor dem Mietzeitraum: 40% der Mietgebühr* = Stornogebühr
Bis 4 Wochen vor dem Mietzeitraum: 75% der Mietgebühr* = Stornogebühr
Bis 2 Wochen vor dem Mietzeitraum: 100% der Mietgebühr* = Stornogebühr
*Damit ist die vereinbarte Gesamtgebühr für die angemieteten Gegenstände gemeint, inkl. ggf. vereinbarter Transportkosten, abzüglich der Kaution.
Änderungen:
Änderungen sind bis maximal 6 Wochen vor dem eigentlichen Mietbeginn möglich.
Änderungen des Vertrages sind nur dann wirksam, sofern sie durch beide Parteien schriftlich vereinbart worden sind.
Werbung:
Der Vermieter behält sich das Recht vor, an Orten, an den Mietgegenstände des Vermieters stehen, zu Marketingzwecken des Vermieters Foto zu machen.
Mit der Unterschrift im Mietvertrag geben Sie die Erlaubnis, die Bilder die Sie an decoration lab senden, zu veröffentlichen.
Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen:
Der Mieter kann den Vertragsschluss, welcher durch Zahlung der Anzahlung zu Stande kommt, innerhalb von 14 Tagen, ohne Angabe von Gründen, in Textform (z.B. E-Mail oder postalisch) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, welcher zu richten ist an:
Decoration lab
Hanna Schlawer
Gilbergstraße 89
57080 Siegen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Mieter mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für den Vermieter mit deren Empfang.
Im Übrigen gelten ergänzend die gesetzlichen Bestimmungen.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.